![]() |
Das AAI-WienDas Afro-Asiatische Institut in Wien wurde 1959 von Kardinal Dr. Franz König als Treffpunkt von Menschen aus aller Welt in Wien gegründet. Sie sollten sich hier untereinander und mit ÖsterreicherInnen treffen, sich austauschen und von einander lernen. Es entwickelte sich so im Lauf der Jahre ein entwicklungspolitisches Bildungshaus mit dem Auftrag, den Dialog von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen zu fördern, zu initiieren und zu begleiten. Die inhaltliche Arbeit wurde Ende 2016 eingestellt, die Stiftung aufgelöst. Das Hauswird nun von der Erzdiözese Wien verwaltet.
102 Studierende finden im Studentenhaus im AAI des Wiener Jugendherbergswerks eine "Heimat auf Zeit". Veranstaltungsräume bieten Raum für Dialog und können extern gemietet werden. Nicht zuletzt bieten unsere Mensa und das Café eine Atmosphäre, die zum Gespräch einlädt.
| |
Für Anfragen steht Nikolaus Heger, Abteilung für Immobilienmanagement der Erzdiözese Wien und ehemaliger Geschäftsführer des AAI-Wien, zur Verfügung: n.heger@edw.or.at, Tel.: +431 310 51 45 311
|